LÄSTERN auch Sie?
Tratschen, klatschen, lästern über andere, insbesondere wenn sie nicht anwesend sind, ist „allgemein üblich“ und damit zum allgemeinen Übel geworden.
- Im Wort „Lästern“ steckt die „Last“: Derjenige der lästert, belastet sich und versucht jene zu be-lasten, über die er lästert. Soll das gut sein, sich selbst erhöhen zu wollen, indem man andere erniedrigt?
- Am besten man meidet diejenigen, die Geschwätz, Geläster, Rufmord verbreiten. Und vor allem: Warum sich selbst an dem Gerede beteiligen?
- Eine Nachrichten-Diät hilft auch: nicht alles zu sich nehmen, was als „Futter“ in Zeitungen, im Internet oder sozialen Medien feilgeboten wird.