Ideale suchen
  • Start
  • Buchauswahl
  • Aktuelles
  • Ideale suchen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Languages
    • Deutsch
      • Deutsch
      • English
Seite wählen

Christian Signol
Marie des Brebis
Der reiche Klang des einfachen Lebens

Christian Signol schildert eindrucksvoll die Lebensgeschichte der betagten Marie Bonneval, der „Schafsmarie“.
Anfang des letzten Jahrhunderts im Südwesten Frankreichs geboren, durchlebt sie die Bedrängnisse zweier Weltkriege, verliert geliebte Menschen und schließlich auch ihr vertrautes Zuhause. Voller Gottvertrauen und Bescheidenheit meistert sie die tragischen Ereignisse ihres Schicksals.

Doch im Rückblick in Dankbarkeit überwiegen die glücklichen Erinnerungen – „der reiche Klang des einfachen Lebens“:

Ein alter Schafhirte nimmt das Findelkind fürsorglich in seine Obhut, um es vor dem Waisenhaus zu bewahren. Zeitlebens fühlt sich Marie bei den Schafen wohl und wächst naturverbunden auf im Rhythmus der Jahreszeiten. Die kalten Monate verbringen die beiden auf dem Hof eines warmherzigen kinderlosen Weinbauernpaares, die die Kleine als Geschenk des Himmels betrachten und adoptieren. Sie ermöglichen ihr eine Schulbildung.

Mit der Ankunft eines Gehilfen für die Hofarbeit nimmt das Schicksal Maries eine weitere Wendung. Eine zarte Liebe keimt auf, und nach Ende des ersten Weltkriegs heiraten die beiden.

In Vertrauen, mit Lebensfreude und Fleiß schaffen sie sich ein Heim und führen ein glückliches Familienleben mit drei Kindern. Ein Unfall bringt Maries Gabe des Heilens zutage. Fortan wirkt sie segensreich unter der armen Landbevölkerung.

Als ihre erwachsenen Kinder bereits eigene Wege gehen, lernt sie endlich ihre Mutter und deren Lebensgeschichte kennen. An deren Sterbebett finden sie in Liebe und Frieden zu einander.

Und immer ist es die Liebe, die sie leitet, sie das Glück tief empfinden läßt und durch alles Schwere trägt.

In diesem berührenden Buch sind die sonnige Landschaft des Quercy, die miteinander verwobenen Schicksale der Menschen und die persönlichen Erinnerungen Maries so lebendig geschildert, daß sie nicht nur vor dem inneren Auge stehen, sondern geradezu greifbar miterlebt und nachempfunden werden können.

(MW)

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress