Michael Morpurgo
Kensukes Königreich

Englischer Originaltitel: Kensuke’s Kingdom

Ab etwa 10 Jahren.

Der junge Michael und seine Hündin werden durch eine nächtliche Windbö von Bord der elterlichen Jacht gespült, aber es gelingt den beiden sich auf eine einsame Südseeinsel zu retten. Dort bleibt ihre Suche nach Essen und frischem Wasser erfolglos. Nach der ersten Übernachtung in einer Höhle ist Michael sehr überrascht, dass jemand ihnen abseits der Höhle etwas zu essen und zu trinken hingestellt hat. Doch wer ist ihr Wohltäter, der ihnen auch an den anderen Tagen mit Wasser und Essen hilft, ohne sich zu erkennen zu geben?

Und dann erblickte ich ihn, den Orang-Utan, durch den Rauchschleier hindurch. Er kauerte neben meinem Feuer und schüttete Sand auf die erlöschenden Flammen. Dann stand er auf, trat aus dem Rauch heraus und kam auf mich zu. Es war gar kein Orang-Utan. Es war ein Mensch.

Es ist Kensuke, ein Japaner, der seit dem Zweiten Weltkrieg allein auf dieser Insel wohnt. Obwohl Michael ganz auf die Hilfe des alten Japaners angewiesen ist, kommt es zum Streit zwischen den beiden, weil Michael weiterhin durch Rauchzeichen hofft, eine Schiffsbesatzung auf sich aufmerksam zu machen, während Kensuke auf keinen Fall mit anderen Menschen Kontakt haben will.

In der F.A.Z.-Rezension »Der neue Robinson ist ein Japaner« schreibt Gundel Mattenklott, dass anders als manche Kinderbücher, welche die Schrecken des Lebens fast bis ins Unerträgliche ausmalen, Morpurgo eine Welt zeichne, der das Kind trotz aller Stürme vertrauen könne. Es gäbe zwar Konflikte und schmerzliche Entscheidungen, aber kein Unglück. Dem Urteil von Frau Mattenklott schließen wir uns an: »So also kann ein Kinderbuch auch beschaffen sein – leicht gleitend durch farbige Szenen mit gutem Ende, freundlich, ohne seicht zu sein.« —

Eine Zeitungsmeldung über einen japanischen Soldaten, der Jahrzehnte alleine auf einer Südseeinsel überlebt hatte, brachte Morpurgo auf die Idee zu dieser mitreißenden und spannenden Erzählung.

RK-GK

Weitere Bücher...

Am Jenseits

Artaban, der vierte Weise

Auferstehung

Benjamin Franklin (Von einem, der auszog, die Welt zu verändern)

Blauvogel, Wahlsohn der Irokesen