Luis Murschetz
Der Maulwurf Grabowski

Ab etwa 4 Jahren.

Eines der Lieblingsbücher während meiner Kindheit war »Der Maulwurf Grabowski«. Einerseits ist dies sicher meinem Vater zu verdanken, der mir immer stundenlang vorgelesen hat, und andererseits – wie ich nun Jahre später nach erstmaligem Selberlesen der Geschichte feststelle – vermittelt dieses Buch tatsächlich Geborgenheit, Ruhe und ein Gefühl von Zuhause.

Der Maulwurf Grabowski lebt unter der großen bunten Wiese am Stadtrand. Tagsüber arbeitet er und gräbt neue Gänge, abends ruht er sich aus. Eines Tages, mit dem Beginn einer Baustelle genau auf seiner Wiese, ist es vorbei mit der Ruhe! Man fühlt die Machtlosigkeit des kleinen Tieres gegenüber den großen Menschen und Baufahrzeugen. Aber der Maulwurf lässt sich nicht unterkriegen, verzweifelt nicht, sondern macht sich auf den Weg, um eine neue Wiese und ein neues Zuhause zu finden. Als er nach mehreren Tagen und Nächten an eine riesengroße Wiese mit leichter, duftender Erde
kommt, beginnt er gleich glücklich zu graben und wirft ganz ausgelassen mehrere Hügel auf, gräbt sich eine neue Schlafhöhle und schläft zufrieden ein.

Ich empfehle dieses Buch für Kinder ab dem Kindergartenalter. Beim Schreiben dieser Rezension ist mir aufgefallen, wie aktuell dieses Buch nicht allein wegen Natur- und Umweltschutz ist, sondern weil viele Menschen gezwungen sind, ihr Heim zu verlassen und sich woanders eine neue Existenz aufzubauen. So kann ich mir durchaus vorstellen, dass diese Geschichte Kindern, die flüchten mussten, hilft, mit der Situation besser zurecht zu kommen! Am Ende darf man wieder lebensfroh, glücklich und zufrieden sein und die Geborgenheit eines Zuhauses spüren!

AMS

Zur Auswahl Bilder- und Vorlese-Bücher

Weitere Bücher...

Bei den Waldzwergen

Das Geheimnis der Libellen

Der alte Bär muss Abschied nehmen

Der Hase und die Schildkröte

Die Erdmaus und der Regenschirm