Ideale suchen
  • Start
  • Buchauswahl
  • Aktuelles
  • Ideale suchen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Languages
    • Deutsch
      • Deutsch
      • English
Seite wählen

Michael Ende
Momo

“Momo” darf auf keinen Fall fehlen bei Ihren Buchempfehlungen, finde ich. Es ist mein Lieblingsbuch, und ich verschenkte es oft und nicht nur an Kinder. Im Hier und Jetzt sein, zuhören, dem Augenblick Tiefe geben, Freundschaft und Treue schenken…
In unserer schnellen, oberflächlichen, digital befeuerten Zeit ein wichtiges Buch.   

Deshalb war die kleine Momo auch so eine große Gefahr für die grauen Herren, die Zeiträuber. Sie konnte wunderbar zuhören:

„Sie konnte so zuhören, dass dummen Leuten plötzlich sehr gescheite Gedanken kamen. Nicht etwa, weil sie etwas sagte oder fragte, was den anderen auf solche Gedanken brachte, nein, sie saß nur da und hörte einfach zu, mit aller Aufmerksamkeit und aller Anteilnahme. Dabei schaute sie den anderen mit ihren großen, dunklen Augen an, und der Betreffende fühlte, wie in ihm Gedanken auftauchten, von denen er nie geahnt hatte, dass sie in ihm steckten.“

Ab 9 bis 99 Jahren
(besonders für Erwachsene von Aktualität)

(BPH)

Gabriele Hoffmann vom Verein Leseleben findet es sehr aufregend, „Momo“ zu lesen unter dem Aspekt: wie digitale Medien uns die Zeit stehlen.
„Momo“ als Buch! Da beim Film vieles untergeht.