Kindliche Einfachheit und gemütvolle Bilder mit harmonischen Farben zeichnen dieses Buch aus, welches davon erzählt, was sich mit einem Regenschirm alles machen lässt. Es unterstützt farblich den Schönheitssinn und inhaltlich den Frohsinn. Sehr empfehlenswert für Kleinkinder bis 7 Jahre.
U. M.
Schlicht erzählt und illustriert: Wie eine Maus reagiert auf starken Regen, brennende Sonne, heftigen Sturm und auch auf ein Eichhörnchen, dem sie helfen kann. Weil die Maus sich anpassen kann an alles was ihr begegnet, findet sie letztlich was sie sucht. Knuffig und herzig.
Das, was du hier am Stein siehst, ist nur die äußere Hülle. Die Libelle hat sie sich abgestreift, so wie du dir einen Mantel ausziehst. Und jetzt fliegt die Libelle in ihrer ganzen Pracht und Schönheit in der Welt umher!
Kindgerecht sind die Worte, frohstimmend die farbigen Zeichnungen. Aus der Naturbeobachtung findet das Kind die richtige Schlussfolgerung zum Tod der Großmutter: Der Tod ist nichts anderes als eine Wandlung.
Während in „Der alte Bär muss Abschied nehmen“ der Autor es offen lässt, ob es „weitergeht“, ist die Botschaft von „Das Geheimnis der Libellen“: Die Seele streift eine körperliche Hülle ab und weiter geht es mit einem anderen Kleid.
Das erste Buch der jungen Autorin aus dem Libella-Verlag für schöne Bücher.
Für neue Kleider braucht Pelle die Hilfe seines Lamms sowie von Großmutter, Onkel, Mutter und dem Dorfschneider. Dafür muss Pelle auch jedem von ihnen helfen.
Der Leser begleitet das Werden der neuen Kleider vom Scheren der Lammwolle, über das Wollespinnen, –weben und -färben bis hin zum freundlichen Schneidermeister.
Mit schönen Zeichnungen und einfachen Worten wird den Bildbetrachtern, Hörern und Lesern nahegelegt: auch Kinder können für Ausgleich sorgen gegenüber den Erwachsenen und den Tieren; denn wer etwas bekommen möchte, muss bereits als Kind auch zu geben bereit sein oder … dazu erzogen werden.
Froh und traurig zugleich bin ich nach dem Lesen dieses Buches. Es zeigt deutlich, wie es in eine gute Richtung weitergehen könnte. Eines der zutiefst berührenden Bilderbücher, die ich bisher gefunden habe. Mit traumhaft schönen Bildern.
Für Erwachsene und Kinder ein Ansporn etwas zu ändern in unserem Verhältnis zur Natur.
R. K.
„Ein neues Bilderbuch, das zeigt wie … die kleinen Entscheidungen, die wir heute treffen, einen großen Einfluss auf die Kinder unserer Kinder haben können.“ (Verlagstext zum Buch)
Angeboten wird es für das Alter „ab 3 – 4 Jahren“. Das dürfte vor allem für die Bilder gelten, während die Tragweite des Inhalts erst von größeren Kindern begriffen werden dürfte.
Ein Buch, das auch bei Erwachsenen Sehnsucht weckt!